Präsenzfortbildung in Corona Zeiten
Geisterspiele der Bundesliga und Webinare haben eines gemeinsam: Der persönliche Kontakt fehlt. Gerade aber die direkte Kommunikation und spontane Fragen machen das Salz in der Suppe bei Fortbildungsveranstaltungen aus.
Wie können Präsensfortbildungen unter den Bedingungen der Covid- 19 Pandemie durchgeführt werden?
Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Behörden die Veranstaltungen erlauben. Dann sind die Bedingungen der Hygieneanforderungen und das geforderte Abstandsgebot individuell zu realisieren. Entsprechend sind Teilnehmerzahlen zu begrenzen und auch beider Verpflegung die erforderlichen Sicherheitsgebote zu befolgen.
Aktuelles Beispiel stellen die 2. Münchner CMD-Tage, eine 2- tägige Veranstaltung am 10. und 11. Juli dar. Die Teilnehmerzahl wurde reduziert und jeder Teilnehmer wird einen Sitzplatz an einem Einzeltisch erhalten. Die Verpflegung wird entsprechend den Hygieneregeln mit einer Ausgabe in einem getrennten Raum organisiert. Damit wird der geforderte Schutz gewährleistet.
Wichtig ist den Veranstaltern der CMD Tage auch, dass für die Teilnehmer keine finanziellen Risiken bestehen. So wird die Kursgebühren vollständig erstattet, wenn aufgrund eines amtlichen Verbotes oder aus organisatorischen Gründen die Veranstaltung abgesagt werden müsste oder eine persönliche Teilnahme Corona bedingt nicht möglich ist. Darüber hinaus bieten sie eine persönliche Beratung an.
Alle Informationen zu der Veranstaltung und den Hygienemaßnahmen bieten die Veranstalter an unter fortbildung.fbw@t-online.de, stehen aber auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Unter diesen Voraussetzungen können die Teilnehmer der CMD- Tage Prof. Dr. Daniel Edelhoff, München, PD DR. Oliver Schierz, Leipzig und Dr. Wolf-Dieter Seeher, München, live erleben.
Für Veranstalter wird die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen anspruchsvoller. Mit den genannten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen kann es Zahnärztinnen und Zahnärzten aber auch unter den gegenwärtigen Bedingungen ermöglicht werden, an Präsenzveranstaltungen persönlich teilzunehmen.
Direkte Diskussionen mit den Referenten im Auditorium sind einfach besser als Webinare.
Dr. Armin Walter