Herr Dr. Dr. Frank Wohl neuer Präsident der BLZK Frau Dr. Barbara Mattner Vizepräsidentin
Paukenschlag in der Bayerischen Landeszahnärztekammer
FVDZ-Kandidaten nicht in den Vorstand gewählt
Dr. Dr. Frank Wohl neuer Präsident der BLZK.
Christian Berger nicht wiedergewählt.
Die konstituierende Vollversammlung der Bayerischen Landeszahnärztekammer fand am 3.12.2022 statt. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen in die Ämter der BLZK der kommenden Legislaturperiode.
Der Landeswahlleiter berichtete über die Wahl der Delegierten. Er äußerte sich nicht konkret über die Wahlanfechtungen in Mittelfranken, wo nur 58 gültige Stimmen abgegeben werden konnten, und über die Wahlanfechtung in München Stadt und Land.
Die Wahl der VV-Vorsitzenden fiel dem ältesten Mitglied der VV zu, nämlich Herr Dr. Manfred Albrecht. Nach seinem persönlichen Statement wurde der Wahlausschuss mit den Rechtsanwälten Herrn Pangratz, Herr Spaan und Frau Rechtsanwältin Frau Ottman-Kolbe gebildet.
Als Opposition zu den bisher amtierenden FVDZ geführter Körperschaften hatte sich nach den Wahlen aus „Zukunft Zahnärzte Bayern (ZZB) und WIR Zahnärzte in München“,“ TEAM Oberbayern“,“ BasisZahnÄrzteBayern“ und Delegierten aus Schwaben und der Oberpfalz eine Gruppe mit dem Namen „Team Bayern“ gebildet. Von Team Bayern wurden Kandidaten für den Vorsitz der Vertreterversammlung und Kandidaten und Kandidatinnen für alle Vorstandsämter vorgeschlagen.
Zur Wahl des Vorsitzenden der Vertreterversammlung wurden Dr. Eberhard Siegle und Herr Dr. Horst – Dieter Wendel vorgeschlagen. Beide Kandidaten stellten sich persönlich vor. Auf Dr. Siegle entfielen 34 Stimmen und auf Dr. Wendel 38. Als stellvertretender Vorsitzenden wurde Dr. Sascha Faradjli vorgeschlagen. Der FVDZ verzichtete auf eine Gegenkandidatur. Dr. Faradjli wurde mit 69 ja-Stimmen, eine Nein-stimme, einer Enthaltung und einer ungültigen Stimme gewählt.
Für das Amt des Präsidenten wurden Herr Christian Berger und Herr Dr. Dr. Frank Wohl vorgeschlagen. Herr Berger verwies in seiner Vorstellungsrede auf seine Erfolge der Vergangenheit. Herr Dr. Dr. Wohl stellte in einer überzeugenden Rede seine Vorstellungen eines Politikwechsels vor mit Schwerpunkten GOZ und Mitarbeitergewinnung für den Berufsstand. Von den 69 abgegebenen Stimmen entfielen auf Herrn Berger 27 und auf Dr. Dr. Wohl 42 Stimmen. Damit wurde Dr. Dr. Woh lmit großer Mehrheit als Präsident der BLZK für die nächsten 4 Jahre gewählt. Er lud als Präsident aller Zahnärzte alle Delegierten der unterschiedlichen Fraktionen zur Mitarbeit ein. Für den amtierenden Präsidenten stellte diese Wahlschlappe eine bittere Niederlage dar.
Für das Amt des Vizepräsidenten/in wurde vom FVDZ Frau Dr. Cosima Rücker ins Rennen geschickt. Mit Frau Dr.Barbara Mattner (ZZB) kandidierte eine vom Team Bayern vorgeschlagenen Frau für das Amt. Auf Frau Dr. Mattner entfielen 41 und auf Frau Dr. Rücker 28. Damit wurde Frau Mattner mit großer Mehrheit als Vizepräsidentin gewählt.
Nach dieser zweiten Niederlage stellte der FVDZ keine Kandidaten für weitere Vorstandsämter auf, sodass alle von Team Bayern vorgeschlagenen Kandidaten ohne Gegenkandidaten blieben.
Als erste Kandidatin für den Vorstand ging allein Dr. Brunhilde Drew aus Oberbayern ins Rennen. Sie wurde mit 44 ja- Stimmen gewählt bei 8 nein- Stimmen und 15 Enthaltungen.
Dr. Dr. Wohl schlug als weiteren Vorstand Dr. Frank Hummel aus München vor. 61 Stimmen wurden abgegeben, davon 36 ja- Stimmen, 14 Enthaltungen und 11 nein-Stimmen.
Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Niko Güttler aus Oberbayern vorgeschlagen: Ergebnis der 58 abgegebenen Stimmen: ja 38, 10 nein, 10 Enthaltungen.
Letzter Kandidat für den Vorstand war Roman Bernreiter aus Niederbayern, der bei abgegebenen 61 Stimmen mit 36 ja-, 14 -nein Stimmen bei 11 Enthaltungen gewählt wurde.
Für die Besetzung der Ausschüsse schlug Team Bayern eine gemeinsame Besetzung mit Kandidaten des FVDZ vor und konsentierte die Besetzung der Ausschüsse.
In den Finanzausschuss wurden folgende Kandidaten per Akklamation gewählt: Dr. Horst-Dieter Wendel, Dr. Andreas Mooser, Dr. Peter Scheufele; als Stellvertreter: Dr. Dr. Korbinian Seyboth und Dr. Thomas Sommerer
In den Hilfsausschuss und in die Fritz-Linnert-Stiftung wurden Dr. Eckart Heidenreich, Dr. Eberhard Siegle und Dr. Martin Schubert gewählt.
Für die Wahl der Delegierten der Bundesversammlung BZÄK wurde auch eine einheitliche Liste konsentiert, aus der die 29 Delegierte und Ersatzdelegierte gewählt wurden.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass in den kommenden 4 Jahren die Präsidenten und mehrheitlich der Vorstand von Kandidaten des Teams Bayern besetzt werden.
Dr. Armin Walter