Einbruch zahnärztlicher Leistungen in Bayern  

20/5/20
Praxisführung

Ergebnisse der ZZB- Umfrage zu Covid 19 bedingtem Leistungsrückgang in Zahnarztpraxen.

228 Zahnärztinnen und Zahnärzte nahmen an der Umfrage teil.

Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die den Aufwand nicht scheuten und sich an der Umfrage beteiligt haben.

Verglichen wurden die Umsätze von April 2019 und April 2020.

Der Umsatzrückgang betraf 96% der Praxen (Abb. 1) und betrug im Mittel 57% (Abb.2).

Am höchsten war der Umsatzrückgang bei PZR und IP mit 98% (Abb.7) bzw. 90% (Abb.8), gefolgt von ZE mit 80% (Abb.6) Privatleistungen waren mehr betroffen (Abb.3,4) als KCH (Abb.5).

Die Kosten konnten im Mittel nur um 15% gesenkt werden (Abb.12)

Kurzarbeit für Mitarbeiter wurde von 80% der Praxen beantragt (Abb.13), 28% ziehen Entlassungen von Personal in Erwägung (Abb.14).

Die Praxen schätzen mit einem Umsatzrückgang 2020 im Mittel von 35% (Abb.15) und mit Einkommenseinbußen von im Mittel 39% (Abb.16)

Für staatliche Finanzhilfen sind 73%, dagegen 12% (Abb.17) mit vielen Kommentaren zu dieser Frage, die auf der letzten Seite aufgeführt sind.

Related Posts

Anmeldung zum Newsletter

Danke für das Abonnieren unseres Newsletters! Bitte sehen Sie in Ihr E-Mail Postfach und klicken Sie dort auf den Bestätigungslink!

Oh! Da ist etwas schiefgelaufen bei der Anmeldung!

Adresse

Zukunft Zahnärzte Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Ehrwalder Str. 2
81377 München

Kontakt

Telefon: +49 89 754272
Telefax: +49 89 7595267
E-Mail: info@zzb-online.de