VV der KZVB am 27.11.2021

28/11/21
Standespolitik

Kurzbericht über die VV der KZVB am 27. 11. 2021

Ein ausführlicher Bericht folgt.  

Berichte der Vorstände:

ZA Berger:

Pandemieproblematik, Erhalt des Versicherungssystems, Ti-nur soweit diese sinnvoll ist Bürokratieabbau, PAR Richtlinie, Abschaffung derBudgets,  

Dr. Schott:

Bürokratieabbau, TI, QM Fragebogen, Fortbildung, Gutachtenansteigend, QM Prüfung sektorenübergreifend, Kündigung ZÄPP,

Dr. Kinner  

Par Abrechnung große Honorarsteigerung zu erwarten, Viele Berichtigungsanträge-z.B. MU bei Spülung, Abteilung Abrechnungswesen eingerichtet- Beantwortung der Fragen kürzer als 5 Tage !!, neue IP-Telefonanlage, TI: 6% Praxen ohne TI Anbindung, ohne e-health 20, %, epa 26% Konnektor, ohne KIM 67%, ohne e Ausweis10,6%., Widerspruchstelle 3 bei Widersprüchen gegen TI  

Abstimmung über 15 Anträge zu allgemeinen Themen und TI Problemen

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurden die Themen Mietkürzungen aufgrund von Baumängeln und der Bericht des Ausschusses Steuer und Haftung behandelt.

Der Bericht zum Neubau beschäftigte sich mit den vielen Baumängeln, den damit verbundenen Kosten und deren Beseitigung.    

Eine Änderung der Satzung und Geschäftsordnung wurde gegen die Stimmen von ZZB beschlossen.

Ein Änderungsantrag der ZZB Fraktion zur Änderung der Einschränkung der Fragestunde in der Geschäftsordnung wurde von der FVDZ Fraktion abgelehnt.  

Der Antrag der ZZB Fraktion auf Entlastung des ehemaligen Vorstandes der KZVB für das Jahr 2016 wurde mit Stimmen der FVDZ Fraktion nicht zugelassen.

Herr Thiel erläuterte das Abschlussergebnis 2020 mit einem ausgeglichenen Haushalt trotz der schwierigen Einnahmensituation aufgrund der Corona Pandemie.  

Haushalt 2020: Herr Thiel führte aus, dass aufgrund von Mieteinnahmen durch den Neubau der Verwaltungskostenbeitrag auf 1,2 % gesenkt werden kann.  

In den Wahlausschuss für 2022 wurden Dr. Wendel, Dr. Markert, ZA Binner und Dr. Wiedenmann berufen; als Stellvertreter: Dr. Scheinkönig, Dr. Gleau, ZA Wanninger und Dr. Rinner.

In seiner Abschlussrede äußerte Herr Berger Verständnis für den ZZB- Antrag auf Entlastung der Vorstände Dr. Rat und Dr. Böhm für das Jahr 2016, der von der FVDZ Fraktion nicht zugelassen worden war, und versprach diesen Antrag auf der nächsten VV als Antrag einzubringen.  

Dr. Armin Walter

Related Posts

Anmeldung zum Newsletter

Danke für das Abonnieren unseres Newsletters! Bitte sehen Sie in Ihr E-Mail Postfach und klicken Sie dort auf den Bestätigungslink!

Oh! Da ist etwas schiefgelaufen bei der Anmeldung!

Adresse

Zukunft Zahnärzte Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Ehrwalder Str. 2
81377 München

Kontakt

Telefon: +49 89 754272
Telefax: +49 89 7595267
E-Mail: info@zzb-online.de