ZZB Vorstandsbrief

29/3/23
Standespolitik

Liebe Mitglieder,

 

ich bedanke mich im Namen aller Vorstandsmitglieder für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir sind uns der Bedeutung Eurer Wahl und der damit verbundenen Verantwortung bewusst und wollen uns mit ganzer Kraft zum Wohle des ZZB und der Zahnärzteschaft einsetzen.

Unsere erste Vorstandssitzung war sehr spontan angesetzt und hatte drei große Ziele: Kennenlernen, Vertrauen gewinnen und Fotos machen.

 

Der von Zsolt Zrinyi auf die Schnelle beauftragte Fotograf war großartig und motivierte uns zu tollen und auch lässigen Aufnahmen. In den entsprechenden Pausen hatten wir Gelegenheit, erste Gespräche zu den zukünftigen Themen zuführen. Die Stimmung war sehr sachorientiert und gleichzeitig euphorisch, nach dem Motto: Wir wollen etwas bewegen, lasst uns anfangen und zwar jetzt!

 

Es ist Konsens, dass Andrea Walter und Jasmina Kretschmer Margit Trefz-Ghassemi in ihrer Arbeit mit den sozialen Medien unterstützen werden. Eventuell sollen weitere Mitglieder in Vereinsaufgaben eingebunden werden, wobei erst der Aufwand zu den einzelnen Aufgabenstellungen herausgearbeitet werden muss. Entsprechende Beschlüsse werden wir Euch zeitnah mitteilen. Ziel ist es den ZZB schlagkräftiger zu machen und mit der Einbindung von Mitgliedern in die Vereinsarbeit auf eine breitere Basis zu stellen. Wir wollen auch nach den Wahlen Farbe bekennen und unsere Mitglieder und unseren Berufsstand aktiv vertreten und unterstützen. Viele Ideen dazu wurden an diesem Abend formuliert, die erst in nächster Zeit ausgearbeitet, sortiert und dann zur Umsetzung gebracht werden müssen.

 

Die aktuelle Streiksituation im öffentlichen Dienst sollte dabei ad hoc genützt werden, um die schwierige finanzielle Situation vieler Praxen und deren Mitarbeiter vor dem Hintergrund gestiegener Energiekosten und galoppierender Inflation zu unterstreichen. Dabei wäre ein, mit anderen Berufsverbänden koordiniertes, Vorgehen nützlich.

 

Eine regere Information der Politik zu berufspolitischen Themen sowie die Forderung nach einem sich in der Honorierung spiegelnden Inflationsausgleich und die Verdeutlichung der Gefahren durch die restriktive Haltung des Gesundheitsministeriums mit den Budgetierungen sollten möglichst in allen Medien veröffentlicht werden – auch dies sind spontane Ziele.

Ein weiteres aktuelles Thema war die Werbung neuer Mitglieder, um unsere berufspolitische Basis zu verbreitern.

Dabei ist zu überlegen, wie wir den ZZB attraktiver machen können und für die neuen Mitglieder Anreize für eine engagierte Teilhabe schaffen. Was können wir neuen Mitgliedern bieten? Schlagwort: Sponsoring und damit günstige Konditionen für Dienstleistungen und Fortbildungen?

 

Habt Ihr weitere Vorschläge, dann meldet Euch. Wir freuen uns über aktives Mitgestalten.

 

In Kürze folgen die ersten Fotos und ein kurzes Vorstellen der Vorstandsmitglieder und deren Arbeitsbereiche.

 

Herzlich

 

Frank Hummel                                                                             München, 23.03.2023

1.   Vorsitzender

Related Posts

Anmeldung zum Newsletter

Danke für das Abonnieren unseres Newsletters! Bitte sehen Sie in Ihr E-Mail Postfach und klicken Sie dort auf den Bestätigungslink!

Oh! Da ist etwas schiefgelaufen bei der Anmeldung!

Adresse

Zukunft Zahnärzte Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Ehrwalder Str. 2
81377 München

Kontakt

Telefon: +49 89 754272
Telefax: +49 89 7595267
E-Mail: info@zzb-online.de